Skip to main content

Powerbank Verbraucherportal: Mache deinen Powerbank Test!

Willkommen in unserem Verbraucherportalportal, wir selbst führen keinen Powerbank Test durch dafür findest du bei uns die Ergebnisse der renommiertesten Testportale übersichtlich zusammengefasst. Zu dem haben wir die Rezensionen echter Nutzer in unsere Vergleichsberichte mit einfließen lassen. Smartphones und Co. vereinfachen unser Leben, problematisch wird es wenn der Akku lehr ist. Um dies zu vermeiden zählen immer mehr Verbraucher auf Powerbanks, die kompakten Akkupacks können überall mit hingenommen werden und ermöglichen so ein  Aufladen ohne Steckdose. Doch die richtige Powerbank zu finden, ist nicht leicht. Mache deshalb deinen eigenen individuellen Powerbank Test mit der Hilfe unserer Produktvergleiche.

12345
RAVPower </br> 16750mAh Anker </br> 13000mAh Coolreall </br> 15600mAh RAVPower </br> 10400mAh Toullgo </br> 10000 mAh
Modell RAVPower
16750mAh
Anker
13000mAh
Coolreall
15600mAh
RAVPower
10400mAh
Toullgo
10000 mAh
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität16.750 mAh13.000 mAh15.600 mAh10.400 mAh10.000 mAh
Output2,4A2,4A2,1A2,4A2,1A
Schnittstellen2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Polymer
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
EasyAcc </br> 6400mAh RAVPower </br> 3350mAh Anker PowerCore </br> 5000mAh Poweradd Slim </br> 5000mAh EnergMiX </br> 2000 mAh
Modell EasyAcc
6400mAh
RAVPower
3350mAh
Anker PowerCore
5000mAh
Poweradd Slim
5000mAh
EnergMiX
2000 mAh
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität6.400 mAh3.350 mAh5.000 mAh5.000 mAh2.000 mAh
Output2,4A2,0A2,0A2,1A1,0A
Schnittstellen1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
RAVPower </br> 22000mAh Anker </br> 20100mAh Coolreall </br> 20000mAh Swees </br> 20000mAh Sunydeal </br> 30000mAh
Modell RAVPower
22000mAh
Anker
20100mAh
Coolreall
20000mAh
Swees
20000mAh
Sunydeal
30000mAh
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität22.000 mAh20.100 mAh20.000 mAh20.000 mAh30.000 mAh
Output2,4A2,4A3,0A2,4A2,1A
Schnittstellen3Stk.2Stk.3Stk.2Stk.3Stk.
AkkutypLithium-PolymerLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar

Das Powerbank Angebot im Internet ist mittlerweile sehr groß, doch welche Geräte sind ihren Preis wert? In den zahlreichen Powerbank Test Portalen, die bei der Suche nach einem Powerbank Test häufig erscheinen  sind meist relativ unterschiedliche Powerbanks zum Testsieger gekürt. Diese Problematik führt bei vielen Verbrauchern zu einem großen Durcheinander. Unser Powerbank Verbrauchportal analysiert deshalb jeden Powerbank Test und bildet aus den Testberichten und Produktrankings der einzelnen Portale eigene Vergleichstabellen beziehungsweise Vergleichsberichte. Mit diesem Service versuchen wir dir einen besseren Durchblick durch die verschiedenen Powerbank Tests zu verschaffen, der dir die Kaufentscheidung erleichtern soll. Natürlich findest du in unserem Portal auch einen ausführlichen Ratgeber, der die häufigsten Fragen und Probleme in der Powerbank Thematik behandelt.

Die Produktbewertungen unseres Portals basieren auf der Zusammenfassung anderer Powerbank Tests, der Analyse der Kundenrezessionen auf Amazon und unserer eigenen Einschätzung zum Preisleistungsniveau. Wir betonen daher ausdrücklich, dass wir selbst keine Produkte getestet haben und es sich bei unserem Portal um keinen Powerbank Test sondern lediglich einem Vergleich handelt.

Über unseren Partnershop Amazon bekommen Sie die beste Powerbank für Ihre Ansprüche, natürlich auch zum besten Preis. Darüber hinaus haben Sie 30 Tage Rückgaberecht und ab einem Bestellwert von 29€ kommt Ihre Powerbank auch versandkostenfrei direkt nach Hause. Natürlich befinden sich in unserem Portal mehr als nur Produkte, in folgender Übersicht findest du die Seiteninhalte dieser Seite. Dort erfährst du auch, wie wir die Powerbank Test Portale analysieren und so zu unserem Vergleichsergebnis kommen.

 

 

Innovation Powerbank: Funktion und Nutzen!

Smartphones, Tablets aber auch E-Books erleichtern unser Leben deutlich und durch Kommunikationsfunktionen, Wörterbücher oder Navigationshilfen verlässt man sich zunehmend immer mehr auf das einwandfreie Funktionieren dieser Geräte. Doch leider ist die Zuverlässigkeit nicht immer gegeben, denn wenn der Akku wie so häufig einmal leer ist kann dies schnell zu einem Problem werden. Da sich das Aufkommen dieser Problematik leider nicht nach dem Vorhandensein von verfügbaren Steckdosen richtet, sind Powerbanks eine sinnvolle Alternative, um der beschriebenen Situation aus dem Weg zu gehen.


Was ist der Vorteil an einer Powerbank?

Die kompakten Energieträger können überall mit hingenommen werden und ermöglichen so ein ortsungebundenes Aufladen. Eine Powerbank macht es also möglich wichtige Geräte wie etwa das Smartphone oder Tablet zu laden, auch wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Häufige Anwendungsbeispiele hierfür können eine Fahrradtour in der Natur, ein Flug im Flugzeug, ein Besuch auf einem Festival oder eine Reise im Ausland sein. Powerbanks sind mit zahlreichen Geräten kompatibel, möglich machen dies die einheitlichen USB-Schnittstellen über die, die Energie eingespeichert und wieder ausgegeben wird. Beziehungsweise die USB-Ladekabel für Smartphones und Tablets die in jede Powerbank eingesteckt werden können. Auch für Laptops und Notebooks gibt es geeignete Powerbanks, diese benötigen jedoch einen speziellen Output, der es ermöglicht das Ladekabel eines Laptops anzuschließen. Mache deinen Powerbank Test, um die für dich wichtigsten Kriterien einer Powerbank herauszufinden, unser Verbraucherportal unterstützt dich dabei.

  • Sorgt für bedenkenlos Handynutzung auch wenn der Akku knapp ist
  • Kompatibel mit nahezu allen Smartphones, Tablets, E-Books etc.
  • Mit einer Powerbank gehören Sorgen über leere Akkus zur Vergangenheit 

 

Wie funktioniert eine Powerbank?

Eine Powerbank ist wie ein mobiler Zusatz Akku, für jedes beliebige Alltagsgerät wie Smartphone, Tablet oder auch Laptop. Eine Powerbank kann an jeder beliebigen USB-Spannungsquelle aufgeladen werden. Die gespeicherte Energie kann mit der Powerbank dann sozusagen überall mit hingenommen werden. Bei Bedarf kann jedes kompatible Gerät an die Powerbank angeschlossen werden und die Powerbank lädt den jeweiligen Verbraucher voll automatisch. Das Aufladen der Powerbank erfolgt mithilfe des mitgelieferten Micro USB-Kabels. Dieses kann an verschiedenste USB-Spannungsquellen wie etwa an einem Ladegerät für die Steckdose, an den USB-Ausgängen am Computer oder an jedem weitern beliebigen USB-Anschluss angeschlossen werden um die Powerbank zu laden. Wie schnell die Powerbank auflädt hängt vom maximalen Input ab. Das Laden anderer Geräte erfolgt über ein gewöhnliches Ladekabel, welches zuvor noch in die herkömmlichen Ladegeräte gesteckt wurde, wird nun mit den USB-Schnittstellen der Powerbank verbunden. Je mehr Schnittstellen eine Powerbank hat desto mehr Geräte können gleichzeitig mit dieser geladen werden. Wie schnell eine Powerbank die Geräte lädt hängt vom maximalen Output ab.

 

Lohnt sich der Kauf eines High-End-Produkts?

Wer nahezu täglich Bedarf an einer Powerbank hat und seine Geräte zuverlässig mit dieser laden muss, dem Raten wir zu einem unserer Leistungssieger. Für demjenigen der nur hin und wieder mal keine Möglichkeit hat sein Smartphone oder Tablet zu laden, dem empfehlen wir eher einen unserer Preisleistungssieger. Ein klassisches High-End-Produkt ist zum Beispiel die Powerbank von RAVPower mit einer Kapazität von etwa 22.000mAh, die in fast jedem Powerbank Test mit sehr Gut bewertet wurde und in unserem Vergleich stolze 99% erhält und ein breites Einsatzgebiet aufweist.

Modell Preis
1 RAVPower </br> 22000mAh RAVPower
22000mAh

33,99 €

inkl. 19% MwSt.
Nicht Verfügbar

Doch es gibt auch weit aus billigere Produkte auf dem Markt. Von einer günstigen Powerbank wollen wir nicht grundsätzlich abraten, da es auch hier qualitative Produkte gibt. Doch Ihnen sollte klar sein, dass Sie von einer preisgünstigen Powerbank nicht so viel im Punkte Qualität und Lebensdauer erwarten dürfen, wie von einem leistungsstarken High-End Gerät im höheren Preissegment. Zwar bieten wir in unseren Vergleichstabellen nur die besten  Produkte an, die in den meisten Powerbank Tests mit mindestens „befriedigend“ bewertet wurden, dennoch bitten wir möglichen Interessenten darum genannte Tipps zu berücksichtigen.


 

Powerbank Kategorien: Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Du hast unter der gigantischen Auswahl an Produkten in den online Powerbank Test Portalen, noch nicht das richtige Modell gefunden? Kein Problem, wir haben für dich alle Kategorien mit ihren Vor- und Nachteilen sowie Einsatzgebieten aufgelistet. In diesem Kapitel wird gezielt auf die Wahl der richtigen Kapazität und dem Nutzen von speziellen Powerbanks eingegangen. Hast du eine Powerbank Kategorie die auf deine individuellen Bedürfnisse zutrifft gefunden, hilft dir unser Produktfinder oder die jeweilige Vergleichstabelle die optimale Powerbank zu finden.


Klassische Powerbank

Klassische Powerbanks werden bei uns in drei von der Kapazität abhängige Größenordnungen eingeteilt, wobei die Produkte jeder Größenordnung individuelle Vor- und Nachteile mit sich bringen. Auf den jeweiligen Kategorie Seiten kannst du dich über die Vor- und Nachteile informieren. Wir haben in sämtlichen Powerbank Test Portalen nach Wissenswertem recherchiert und die Informationen auf dieser Seite zusammen getragen.

Kleine Powerbank
(unter 10.000mAh)

Diese Powerbanks empfehlen wir eher für den Notfall dabei zu haben und dies maximal für Smartphones und Geräte ähnlicher Größe, da die Kapazität schnell erschöpft ist.

»Weiter zu Kleine Powerbank«

Mittlere Powerbank
(10.000mAh bis 20.000mAh)

Dies sind unsere Allroundern, denn sie haben genug Kapazität ein Tablet mehrmals zu laden und sind durch Ihre kompakte Größe immer noch problemlos mitzuführen.

»Weiter zu Mittlere Powerbank«

Große Powerbank
(über 20.000mAh)

Mit einer gigantischen Kapazität ausgestattet, empfehlen wir diese Powerbanks für Situationen in denen Ihnen für lange Zeit keine Steckdose zur Verfügung steht.

»Weiter zu Große Powerbank«

 

12345
RAVPower </br> 16750mAh Anker </br> 13000mAh Coolreall </br> 15600mAh RAVPower </br> 10400mAh Toullgo </br> 10000 mAh
Modell RAVPower
16750mAh
Anker
13000mAh
Coolreall
15600mAh
RAVPower
10400mAh
Toullgo
10000 mAh
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität16.750 mAh13.000 mAh15.600 mAh10.400 mAh10.000 mAh
Output2,4A2,4A2,1A2,4A2,1A
Schnittstellen2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Polymer
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
EasyAcc </br> 6400mAh RAVPower </br> 3350mAh Anker PowerCore </br> 5000mAh Poweradd Slim </br> 5000mAh EnergMiX </br> 2000 mAh
Modell EasyAcc
6400mAh
RAVPower
3350mAh
Anker PowerCore
5000mAh
Poweradd Slim
5000mAh
EnergMiX
2000 mAh
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität6.400 mAh3.350 mAh5.000 mAh5.000 mAh2.000 mAh
Output2,4A2,0A2,0A2,1A1,0A
Schnittstellen1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
RAVPower </br> 22000mAh Anker </br> 20100mAh Coolreall </br> 20000mAh Swees </br> 20000mAh Sunydeal </br> 30000mAh
Modell RAVPower
22000mAh
Anker
20100mAh
Coolreall
20000mAh
Swees
20000mAh
Sunydeal
30000mAh
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität22.000 mAh20.100 mAh20.000 mAh20.000 mAh30.000 mAh
Output2,4A2,4A3,0A2,4A2,1A
Schnittstellen3Stk.2Stk.3Stk.2Stk.3Stk.
AkkutypLithium-PolymerLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar

Welche Kategorie benötige Ich?

Wie bereits erwähnt, hat jede Kategorie individuelle Vor- und Nachteile. Desto größer das Angebot, um so schwieriger wird es ein passendes Modell zu finden. Halte dich deshalb an unseren Leitfaden und mache deinen eigenen individuellen Powerbank Test. Mit einem Klick auf die Überschrift, findest du eine Antwort auf die obige Frage.

 

Spezielle Powerbank

Zu den Spezielle Powerbanks zählen etwa Solar Powerbanks die sich neben Steckdosen auch durch die Kraft der Sonne wieder aufladen lassen, Outdoor Powerbanks die extreme Beanspruchungen aushalten sowie Laptop Powerbanks die einen DC-Output zum Aufladen von Laptops haben. Auf den jeweiligen Kategorie Seiten kannst du dich über die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Modelle informieren. Wir haben in sämtlichen Powerbank Test Portalen nach Wissenswertem recherchiert und die Informationen auf dieser Seite zusammen getragen.

Outdoor Powerbank
(Spezialist für Aktivitäten im Freien)

Outdoor Powerbanks sind ideale Begleiter im Freien, durch ihre Wasserdichten, Sturzhemmenden und Temperatur unempfindlichen Eigenschaften.

»Weiter zu Outdoor Powerbank«

Solar Powerbank
(Lädt durch die Kraft der Sonne)

Auf der Oberfläche von Solar Powerbanks sind Solarzellen. Die es ermöglichen die Powerbank im Freien durch die Kraft der Sonne wieder aufzuladen.

»Weiter zu Solar Powerbank«

Laptop Powerbank
(Mit DC-Output für Laptops)

Laptop Powerbanks haben neben den gewöhnlichen USB-Ausgängen, auch einen DC-Output der benötigt wird um eine Laptop mit der Powerbank zu laden.

»Weiter zu Laptop Powerbank«

 

12345
EasyAcc </br> 20000mAh </br> Outdoor OutXe </br>20100mAh </br>Outdoor RAVPower </br> 10050mAh </br> Outdoor DXPower </br>10000mAh </br>Outdoor TeckNet </br>10000mAh </br>Outdoor
Modell EasyAcc
20000mAh
Outdoor
OutXe
20100mAh
Outdoor
RAVPower
10050mAh
Outdoor
DXPower
10000mAh
Outdoor
TeckNet
10000mAh
Outdoor
Preis

48,99 €

inkl. 19% MwSt.

45,99 €

inkl. 19% MwSt.

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität20.000 mAh20.100 mAh10.050 mAh10.000 mAh10.000 mAh
Output2,4A2,4A2,4A2,1A2,1A
Schnittstellen2Stk.2Stk.2Stk.1Stk.1Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Ionen
Preis

48,99 €

inkl. 19% MwSt.

45,99 €

inkl. 19% MwSt.

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
-In Bearbeitung-
-In Bearbeitung-

Benötige Ich eine spezielle Powerbank?

Wie bereits erwähnt, hat jede Kategorie unterschiedliche Einsatzgebiete. Desto größer das Angebot, um so schwieriger wird es ein passendes Modell zu finden. Halte dich deshalb an unseren Leitfaden und mache deinen eigenen individuellen Powerbank Test. Mit einem Klick auf die Überschrift, findest du eine Antwort auf die obige Frage.


 

Powerbank Kaufratgeber: Die geeignete Powerbank finden!

Es gibt ein gigantisches Angebot an verschiedensten Powerbanks im ganzen Internet. Zwar wirken die meisten Modelle auf den ersten Blick fast identisch, dennoch gibt es beim Preis meist riesige Unterschiede. Unser Powerbank Test Portal erläutert durch welche Kriterien sich die mobilen Akkus unterscheiden und wie es zu den enormen Preisunterschieden kommt. Nach der folgenden Übersicht haben Sie zu dem ein besseres Verständnis für die Relevanz der verschiedenen Kriterien beim Kauf Ihrer Powerbank.


Was unterscheidet die verschiedenen Modelle?

Wie erwähnt ist das Produktangebot an Powerbanks nahezu unüberschaubar. Um so wichtiger ist es die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen zu kennen, um eine gezielte Auswahl zu treffen. Denn nur so ist es möglich eine geeignete und zuverlässige Powerbank für die eigenen Anwendungen zu finden. Dies ist zum Beispiel mit unserem Produktfinder innerhalb kürzester Zeit möglich, sofern man sich zuvor über die verschiedenen Auswahlkriterien informiert hat.

 

Kapazität

Die Kapazität ist die maximale Menge an Energie die eine Powerbank aufnehmen und anschließend wieder abgeben kann. Damit ist die Kapazität das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer Powerbank, denn je höher die Kapazität desto länger und öfter können Geräte mit der jeweiligen Powerbank geladen werden, bevor diese selbst wieder aufgeladen werden muss. Die Kapazität wird in mAh beziehungsweise mili Ampere Stunden angegeben. Die theoretische Kapazität die von dem Hersteller angegeben wird, weicht in der Regel von der realen Kapazität durch die auftretenden Ladeverluste leicht ab. Kennen Sie die Kapazität Ihres Smartphones, können sie Abschätzen wie oft es möglich ist dieses mit einer Powerbank ihrer Wahl zu laden. Teilen Sie hierzu einfach die Kapazität der Powerbank durch die des Smartphones und sie erhalten abzüglich der Verluste die ungefähre Anzahl der möglichen Ladungen. So wissen Sie wie oft ein mobiler Akku das gewünschte Gerät aufladen kann. Grundsätzlich sollten Sie zunächst auf die Kapazität Ihres Smartphone, Tablets etc. schauen. Damit eine Powerbank auch Sinn macht, sollte diese unserer Meinung nach in der Lage sein den Verbraucher in der Theorie mindestens zweimal laden zu können. Als groben Richtwert sollte die Powerbank also die doppelte Kapazität als das jeweilige Smartphone oder Tablet haben.

Je höher die Kapazität bzw. der Wert in mAh einer Powerbank ist, desto öfter und länger ist die Powerbank in der Lage andere Geräte zu laden. Die Kapazität entscheidet also darüber wieviel Energie maximal aufgenommen und anschließend wieder abgegeben werden kann.

 

Schnittstellen

Unter Schnittstellen versteht man die Ein- aber vor allem Ausgänge einer Powerbank, über diese die Energie eingespeichert und ausgegeben wird. Einschließlich alle Powerbanks aus unserem Powerbank Test haben sogenannte USB-Ausgänge und stets einen micro USB-Eingang um den Ladungsaustausch zu ermöglichen. In die USB-Ausgänge kann das Ladekabel des Smartphones oder Tablets eingesteckt werden und die Powerbank lädt das jeweilige Gerät wie der herkömmliche Adapter für die Steckdose. Da jedes beliebige Ladekabel an die Powerbank angeschlossen werden kann, ist es möglich Geräte jeden Herstellers wie z.B. Android- oder Applegeräte aber auch Kindle E-Books mit ein und der selben Powerbank zu laden, möglich machen dies die einheitlichen USB-Verbindungen. Zwar gibt es immer nur einen Eingang doch die Anzahl der Ausgänge einer Powerbank, welche letztendlich darüber entscheidet wie viele Geräte gleichzeitig geladen werden können, kann sehr unterschiedlich sein. Auf die nötige Anzahl der Schnittstellen können Sie schnell eine Antwort finden. Stellen Sie sich doch einfach mal die Frage, wie viele mit einer Powerbank kompatiblen Geräte Sie täglich mit sich rum tragen und mit wie vielen dieser Geräte Sie häufig mit einem leeren Akku zu kämpfen haben? Schon haben Sie eine Antwort darauf, wie viele Schnittstellen ihre Powerbank mindestens haben sollte.

Die Schnittstellen einer Powerbank sind die Ein- und Ausgänge, welche den Ladungsaustausch ermöglichen. Je mehr Schnittstellen eine Powerbank besitzt, desto mehr Geräte  können gleichzeitig mit dieser geladen werden. Gewöhnliche Powerbanks besitzen USB-Schnittstellen, Powerbanks für Laptops hingegen benötigen spezielle Schnittstellen.

 

Ladegeschwindigkeit

Die Ladegeschwindigkeit ist wie der Name schon sagt, ein Wert dafür wie schnell eine Powerbank andere Geräte lädt, aber auch selbst wieder aufgeladen wird. Die Geschwindigkeit mit der ein Akkupack andere Geräte lädt wird in der Regel als „Output“ und die Geschwindigkeit mit der sie selbst wieder geladen wird als „Input“ bezeichnet, je höher dieser desto schneller die Ladegeschwindigkeit. Grundsätzlich gilt das Input und Output nicht immer gleich hoch sind. Die Ladegeschwindigkeit ist in diesem Fall keine Zeit oder Geschwindigkeit im wörtlichem Sinne, sondern die höhe der maximalen Stromstärke in Ampere die durch die Schnittstellen der Powerbank fließen kann. Eine Powerbank mit einer Kapazität von 10.000mAh und einem Input von 2,0A braucht etwa 5 Stunden um sich wieder voll zu generieren. Gewöhnliche Smartphones haben eine Kapazität von etwa 2.500mAh, eine Powerbank mit einem Output von 2,4A lädt das Gerät  in etwa einer Stunde. Weitere Fragen zur Ladedauer, beantworten wir in einem Artikel in unserem Ratgeber. Beim Input spielt allein das Interesse des Nutzers eine Rolle, wie lange dieser warten möchte bevor seine Powerbank wieder einsatzbereit ist.  Beim Output ist dies ähnlich, aber Achtung. Manche Verbraucher haben wiederum einen sehr hohen Input, ist der Output einer Powerbank zu gering, kann diese nur sehr uneffizient arbeiten und das Endgerät wird im schlimmsten Fall nicht geladen. Um diese Problematik zu umgehen, sucht Ihnen unser Produktfinder geeignete Powerbanks.

Die Ladegeschwindigkeit einer Powerbank beschreibt, wie schnell der Ladungsaustausch während des Aufladens der Powerbank oder des Ladens anderer Geräte voranschreitet. Eine Ladegeschwindigkeit von 2,4A ermöglicht in etwa die gleiche Ladegeschwindigkeit, wie herkömmliche Ladegeräte für Smartphones.

 

Gewicht und Größe

Das Gewicht und die Größe einer Powerbank hängen stark mit der Kapazität zusammen. Je mehr Amperestunden ein Akkupack hat desto größer sind die Akkuzellen und damit auch die Größe und das Gewicht der Powerbank. Die Hersteller der High-End Produkte wie etwa Anker und RAVPower haben es geschafft eine Powerbank zu entwickeln die wesentlich kleiner ist, als herkömmliche Akkugeräte mit der selben Kapazität. Um zu vermeiden das unsere Kunden unnötig große Powerbanks mit sich herumtragen müssen, haben wir einige Tipps zusammengestellt. Wir empfehlen Powerbanks mit ruhig mehr als der  nötige Kapazität zu kaufen, doch raten auch von zu übergroßen Akkupacks ab. Um das ideale Mittelmaß heraus zu finden beraten wir im Kapitel Powerbank Kategorien welche Vor- und Nachteile von den verschiedenen Größenordnungen ausgehen, sowie in welchen Anwendungsmöglichkeiten diese einsetzbar sind.

Das Gewicht und die Größe einer Powerbank spielen im Alltag eine größere Rolle, als meist angenommen wird. Je kompakter eine Powerbank ist desto unproblematischer ist diese im Alltags Geschehen mit sich zu führen.  Deshalb ist es wichtig eine Powerbank mit nicht zu viel und nicht zu wenig Kapazität für die eigenen Anwendungen zu erwerben.

 

Qualität

Auch bei Powerbanks gibt es große Qualitätsunterschiede! Besondere Vorsicht ist bei den billigen No-Name Produkte geboten. Denn diese können durch falsche Ladequellen schnell beschädigt werden und neigen des Weiteren oft zu einem schnellen Leistungsabfall. Weiterhin unterscheiden sich die Geräte in der Qualität der verbauten Akkus. Hochwertige Akkus haben einen höheren Wirkungsgrad, es geht also weniger Energie beim speichern verloren und die Lebensdauer bzw. die Anzahl der Ladezyklen wird deutlich erhöht. Stellt sich nur noch die Frage, wo zuverlässig hochwertig Powerbanks gekauft werden können? In unserem Powerbank Test überprüfen wir nur Akkupacks qualitativer Marken und nur die besten von ihnen werden letztendlich hier in unserem Verbraucherportal präsentiert, um unseren Kunden nur die besten Produkte anzubieten.

Die Qualitätsunterschiede bei Powerbanks sind teilweise enorm. Doch von billigeren Produkten ist nicht grundsätzlich abzuraten. Alle Powerbanks die wir in unserem Powerbank Test unseren Kunden anbieten, erfüllen ein gewisses Minimum an Qualität. So haben wir zum Beispiel in unserem Powerbank Test bei jedem Modell auf die Lebensdauer oder die Zufriedenheit der Kunden mit der Verarbeitung des Material geachtet.

 

Wie das geeignete Modell finden?

Wie Sie vielleicht aus vorherigen  Beiträgen herausgelesen haben, gib es nicht die beste Powerbank. Somit ist es nicht möglich ein und die Selbe Powerbank mehreren oder gar allen Kunden als das beste Modell zu verkaufen. Wir von unserem Powerbank Test Support beraten Sie daher individuell und helfen jedem die für sich und seinem Einsatzgebiet am besten geeignete Powerbank zu finden. Alternativ empfehlen wir dennoch unsere Testsieger, ansonsten helfen Ihnen folgende Aspekte um das Feld stark einzugrenzen.

12345
RAVPower </br> 16750mAh Anker </br> 13000mAh Coolreall </br> 15600mAh RAVPower </br> 10400mAh Toullgo </br> 10000 mAh
Modell RAVPower
16750mAh
Anker
13000mAh
Coolreall
15600mAh
RAVPower
10400mAh
Toullgo
10000 mAh
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität16.750 mAh13.000 mAh15.600 mAh10.400 mAh10.000 mAh
Output2,4A2,4A2,1A2,4A2,1A
Schnittstellen2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Polymer
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
EasyAcc </br> 6400mAh RAVPower </br> 3350mAh Anker PowerCore </br> 5000mAh Poweradd Slim </br> 5000mAh EnergMiX </br> 2000 mAh
Modell EasyAcc
6400mAh
RAVPower
3350mAh
Anker PowerCore
5000mAh
Poweradd Slim
5000mAh
EnergMiX
2000 mAh
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität6.400 mAh3.350 mAh5.000 mAh5.000 mAh2.000 mAh
Output2,4A2,0A2,0A2,1A1,0A
Schnittstellen1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
RAVPower </br> 22000mAh Anker </br> 20100mAh Coolreall </br> 20000mAh Swees </br> 20000mAh Sunydeal </br> 30000mAh
Modell RAVPower
22000mAh
Anker
20100mAh
Coolreall
20000mAh
Swees
20000mAh
Sunydeal
30000mAh
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität22.000 mAh20.100 mAh20.000 mAh20.000 mAh30.000 mAh
Output2,4A2,4A3,0A2,4A2,1A
Schnittstellen3Stk.2Stk.3Stk.2Stk.3Stk.
AkkutypLithium-PolymerLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar

Was soll mit der Powerbank geladen werden?

Vor dem Kauf einer neuen Powerbank, ist entscheiden welche Geräte letztendlich geladen werden sollen. Zwar sind selbst die kleinsten Powerbanks mit den Akkus großer Tablets kompatibel, doch in der Realität macht es aufgrund der viel zu geringen Kapazität meist wenig Sinn eine derartige Powerbank für ein Tablet zu verwenden. Alle Modell in unserem Powerbank Test sind jedoch grundsätzlich mit allen Smartphones und Tablets kompatibel. Eine Powerbank für Handys sollte mindestens eine Kapazität von 5.000mAh haben, Smartphone haben etwa 2.500mAh. Es ist jedoch empfehlenswerter zu einer Powerbank die auch für Tablets geeignet ist zu greifen. Bei Tablets ist zu beachten das diese in der Regel eine Kapazität von bis zu 10.000mAh oder mehr besitzen. Wir empfehlen daher Powerbanks mit etwa 13.000mAh, um das jeweilige Tablet sicher aufzuladen. Möchten Sie Laptops mit einer Powerbank laden, ist darauf zu achten, dass die Powerbank einen DC-Output hat, eine höhere Ausgangsspannung  liefert und eine hohe Kapazität von mindestens 20.000mAh oder mehr besitzt.

 

Wie oft wird die Powerbank benötigt?

Gehen Sie die Dauer der Zeit die Sie Ihre Powerbank benötigen noch einmal genau durch. Wie häufig oder wie lange am Stück benötigen Sie Ihre Powerbank? Damit lässt sich in der Regel das Feld noch weiter eingrenzen. Sind Sie zum Beispiel auf Reisen im Ausland wird die Powerbank unter Umständen oft benötigt, um alle möglichen mitgeführten Geräte zu laden. Sie benötigen also eine Powerbank mit einer möglichst großen Kapazität, um lange unabhängig von einer anderen Stromquelle zu sein. Hier empfehlen wir einer unserer großen Powerbanks. Sind Sie hingegen nur in der Stadt unterwegs und möchten sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Smartphone immer erreichbar sind, reicht wahrscheinlich eine kleine Powerbank mit 5.000mAh für die Hand- oder Hosentasche. In diesem Fall empfehlen wir eine unserer kleinen Powerbanks.

 

Wie viele Geräte sollen gleichzeitig geladen werden?

Die Anzahl der Schnittstellen entscheidet darüber wie viele Geräte gleichzeitig mit ein und der Selben Powerbank geladen werden können. Stellen Sie sich doch einfach mal die Frage, wie viele mit einer Powerbank kompatiblen Geräte Sie täglich mit sich rum tragen und mit wie vielen dieser Geräte Sie häufig mit einem leeren Akku zu kämpfen haben? Schon haben Sie eine Antwort darauf, wie viele Schnittstellen ihre Powerbank mindestens haben sollte. Die Anzahl der Schnittstellen können Sie ganz einfach in dem Produktfinder unseres Powerbank Test eingeben.

 

Welche Qualität erwarten Sie von der Powerbank?

Die Qualitätsunterschiede bei Powerbanks sind teilweise enorm. Doch von billigeren Produkten ist nicht grundsätzlich abzuraten. Alle Powerbanks die wir in unserem Powerbank Test unseren Kunden anbieten, erfüllen ein gewisses Minimum an Qualität. So haben wir zum Beispiel in unserem Powerbank Test bei jedem Modell auf die Lebensdauer oder die Zufriedenheit der Kunden mit der Verarbeitung des Material geachtet. Weiterhin unterscheiden sich die einzelnen Geräte unter Anderem durch die Qualität der verbauten Akkus. Mit hochwertigen Akkus sind mehr Ladezyklen möglich, es wird also eine länger Lebensdauer erzielt und der Wirkungsgrad ist höher. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist der Einsatz von Ladetechnologien. So erkennen zum Beispiel die Powerbanks einiger Hersteller die jeweils an sie angeschlossenen Geräte und stellen ihre Ausgangsspannung dann optimiert darauf ein. Dies ermöglicht ein deutlich effizienteres laden.


 

Powerbank FAQ: Das wichtigste in Kürze!

Sie haben eine Frage zu einer Powerbank? Mit unserem umfangreichen Wissen aus dem Powerbank Test, stehen wir Ihnen im Bereich Pflege und Anwendung der tragbaren Akkus gerne zur Verfügung. Im folgenden Verlauf der Seite finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Powerbank. Weitere Antworten auf sonstige Fragen finden Sie neben interessanten Informationen in unserem Powerbank Ratgeber, der über die obige Navigation erreichbar ist. Alternativ haben Sie über unsere Online Beratung die Möglichkeit eine individuelle Frage an unser Support Team zu stellen.


Unser Powerbank Kaufratgeber berät Sie vor dem Kauf einer neuen Powerbank wie Sie das geeignete Produkt finden und worauf Sie besonders achten sollten. Alternativ hilft Ihnen unser Produktfinder, unsere Produkte schnell und einfach nach Ihren Kriterien zu filtern.

Grundsätzlich ist es wichtig das für die eigenen Anwendungen am besten geeignete Modell zu finden, hierbei hilft Ihnen unser Powerbank Kaufratgeber und der Interaktive Produktfinder.

Jede Powerbank hat mindestens eine einheitlich USB-Schnittstell durch diese einheitlichen Schnittstell sind Powerbanks mit einer riesigen Menge an anderen Geräten kompatibel, nämlich genau jedem Gerät was mit einem herkömmlichen USB-Lightningkabel geladen wird wie Smartphones, Tablets aber auch Taschenrechner, Navigationsgerät und ähnlich Produkte. Problematische wird es wenn Geräte mit speziellen Schnittstellen meist Laptops oder andere Produkte mit einer höheren Ladespannung als die herkömmlichen 5 Volt geladen werden sollen. Aber auch für solche Fälle gibt es spezielle Laptop Powerbanks die wir in unserem Powerbank Test getestet haben. 

Lithium Ionen Akkus können über 500 Mal geladen werden, bevor die Zellen an Leistung verlieren. Diese Anzahl der Ladungen kann durch falsche Handhabung der Powerbank natürlich stark variieren und ist daher nur ein grober Richtwert. Nach dieser Zeit ist die Powerbank nicht grundsätzlich kaputt, sondern verliert nach und nach an Leistung.

Wie viele Geräte gleichzeitig mit der Powerbank geladen werden können, hängt von der Anzahl der Schnittstellen beziehungsweise Ausgänge einer Powerbank ab. In der Regel besitzen Powerbanks unter 10.000mAh eine Schnittstelle, bis 20.000mAh zwei Schnittstellen und über 20.000mAh bis zu vier Schnittstellen. Powerbanks die für Laptops geeignet sind besitzen gesonderte Schnittstellen.

Kennen Sie die Kapazität Ihres Smartphones, können sie Abschätzen wie oft es möglich ist dieses mit einer Powerbank ihrer Wahl zu laden. Teilen Sie hierzu einfach die Kapazität der Powerbank durch die des Smartphones und sie erhalten abzüglich der Verluste die ungefähre Anzahl der möglichen Ladungen. So wissen Sie wie oft ein mobiler Akku das gewünschte Gerät aufladen kann.

Die Abkürzung mAh ausgeschrieben mili Ampere Stunden beschreibt die Kapazität einer Powerbank. Die Kapazität ist die maximale Menge an Energie die eine Powerbank aufnehmen und anschließend wieder abgeben kann. Die Abkürzung A steht für Ampere und ist die Stromstärke einer Powerbank, die Ladegeschwindigkeit lässt von diesem Wert ableiten. Die Ladegeschwindigkeit ist wie der Name schon sagt, ein Wert dafür wie schnell eine Powerbank andere Geräte lädt, aber auch selbst wieder aufgeladen wird.

Natürlich haben wir in unserem Powerbank Test auch Laptop Powerbanks getestet. Eine komplette Übersicht aller Laptop Powerbanks und die Testsieger unseres Laptop Powerbank Tests finden Sie über die obige Navigation unter den Menüpunkten Unsere Produkte, Spezielle Powerbanks, Laptop Powerbanks.

Dies kann viele und teilweise nicht behebbare Gründe haben. Eine übersichtliche Liste mit allen Ursachen finden Sie in unserem Ratgeber der über die obige Navigation erreichbar ist.

Es gibt nicht die grundsätzlich beste Powerbank, für nahezu jede Anwendung gibt es eine am besten geeignete Powerbank, daher gibt es für jeden eine individuelle beste Powerbank. Damit Sie diese Powerbank finden hilft Ihnen unser Produktfinder un der Powerbank Kaufratgeber.


 

Powerbank online Kaufen: Große Auswahl günstige Preise!

Unserer Meinung nach ist das Internet der beste Ort um die richtige Powerbank zu finden und anschließend zu kaufen. Das Internet bietet eine Vielzahl an Powerbank Tests mit einem gigantischen Produktsortiment. Durch Verbraucherportale wie diesem können Sie sich im Vorfeld über Ihre Favoriten informieren und auf Rezensionen von realen Nutzern zurück greifen, um sich ein bestmögliches Bild von den verschiedenen Produkten zu machen. In einem gewöhnlichen Geschäft im Gegensatz zu unserem Powerbank Test, wäre es zum Beispiel nicht möglich Erfahrungsberichte zu lesen und sich von der tatsächlichen Qualität überzeugen zu lassen.


Warum wir empfehlen eine Powerbank im Internet zu kaufen?

Powerbank Tests und Verbrauchportale wie dieses bieten riesige Informationsinhalte zur freien Verfügung, die der gewöhnlich Fachhändler aus dem Geschäft niemals wieder geben könnte. Nicht nur die bessere Beratung, auch wesentlich günstigere Preise sind der Vorteil beim Kauf einer Powerbank im Internet. Der Grund dafür ist offensichtlich: Im Internet sparen sich die Händler die Miete für die Geschäfte. Dazu kommen wegfallende Kosten für Personal und Präsentation der Waren. Somit sind im Internet vielfach günstigere Preise möglich, was sich für die Kunden nur positiv auswirkt. Ein weiteres Plus ist die Auswahl, die online häufiger wesentlich größer ist. Ein Händler vor Ort hat nur begrenzt Platz für die Präsentation seiner Waren, während im Internet die Masse an Shops viel verschiedene Produkte für die mobile Stromversorgung bereithält. Somit bietet sich der Kauf einer Powerbank im Internet in vielen Fällen an, denn letztendlich sind die Vorteile offensichtlich.

  • Bessere Beratung durch Verbraucherportale
  • Wesentlich günstigere Preise
  • Gigantische grenzenlose Auswahl

 

Welchen Partnershop empfehlen wir?

Wir konnten Sie überzeugen eine Powerbank im Internet  zu kaufen, doch Sie haben noch keinerlei Erfahrungen im Onlineshopping gemacht? Kein Problem in unserem ausgewählten Partnerprogramm Amazon, erhalten unerfahrene Neukunden einen verständlichen Leitfaden zu Kaufabwicklung. Die Registrierung ist zu dem innerhalb weniger Minuten möglich. Wir empfehlen in unserem Powerbank Test die Produkte von  Amazon zu kaufen, da wir unseren Kunden beste Konditionen und Sicherheit bieten möchten. Weitere Aspekte für den Kauf einer Powerbank bei Amazon erfahren sie im nächsten Beitrag. Nicht nur gegenüber herkömmlichen Elektronikgeschäften, auch im Vergleich zu anderen führenden Onlineshops bietet Amazon enorme Vorteile. Auch für unerfahrene Neukunden im Bereich Onlineshopping ist es leicht, sich bei Amazon einen Account einzurichten und mit dem Leitfaden eine Bestellung zu tätigen. Folgende Vorteile haben uns überzeugt unseren Kunden Amazon als Verkaufsplattform weiterzuempfehlen.

  • 24h Lieferung mit Expressversand
  • Größte Produktauswahl im Netz
  • kostenloser Versand ab 29€
  • 14-tägiges Rückgaberecht

 

Welchen Powerbank Hersteller empfehlen wir?

Wir empfehlen Powerbanks der Hersteller Anker, RAVPower und Coolreall! Grundsätzlich können wir Ihnen die Hersteller aller Akkupacks aus unserm Powerbank Test bedenkenlos weiterempfehlen.  Während des Powerbank Vergleichs haben wir die Erfahrung gemacht, dass jeder dieser Hersteller im Gegensatz zu den billigeren No-Name Herstellern viel Wert auf Qualität und Leistung seiner Produkte legt. Doch insbesondere drei von Ihnen konnten im Powerbank Test mit ihren Akkupacks besonders überzeugen. Die Hersteller Anker, RAVPower und Coolreall zeichnen sich durch hohe Qualität, enorme Langlebigkeit und durch die herausstechende Ladetechnologie ihrer Produkte aus. Zwar ist das Preisniveau dieser Herstellers etwas höher, doch nach dem Resultat unseres Powerbank Test auf jeden Fall eine Investition wert.

„Anker wurde 2011 aus einer Idee von Freunden, die bei Google arbeiteten, gegründet. Etwas vorgespult, sind wir nach ein paar Jahren Marktführer in der mobilen Strom-Industrie. Unsere Vision ist es eine Welt zu schaffen, in der mobil wirklich mobil bedeutet. Eine Welt, in der Sie nichts zurückhält oder daran hindert dort hinzugehen oder das zu unternehmen, was Sie wollen. Begleiten Sie uns auf der Reise. Gemeinsam können wir grenzenlos leistungsstarke Möglichkeiten schaffen.“

„Wir sind spezialisiert auf Ersatzakkumulatoren und Netzteile für Laptops, Powerbanks, Ersatzakkumulatoren für Mobiltelefone und eine Vielzahl an Akkuladegeräten. Unser Unternehmen wurde 2011 gegründet und innerhalb dieser kurzen Zeitspanne haben wir Millionen von Produkte überall auf der Welt verkauft. Unser Erfolg ist wäre nicht möglich gewesen, ohne Sie, die Kunden. Deshalb streben wir danach, Ihnen jeden Tag einen Kundendienst der Weltklasse zu bieten. Unser Ziel ist eine Kundenzufriedenheit von 100 % durch ein Angebot von zuverlässigen und erschwinglichen Produkten, unterstützt durch überzeugende Dienstleistungen.“
„Established in 2013, Coolreall is a young, stylish and fast-growing company. Coolreall began with a small line of high quality tempered glass screen protectors as a kickoff to the consumer electric market. In the past two years, Coolreall grows into a solid organization that provides thousands of protection products to mobile device users throughout the world by its high standard quality management and proactive marketing strategy.“

 

Schon die passende Powerbank gefunden?

Sofern Sie sich für noch kein Produkt entschieden haben, können Sie sich in der folgenden Übersicht mit den Testsiegern aus unseren Powerbank Test vertraut machen. Alternativ finden Sie unter dem Menüpunkt Unsere Produkte in der obigen Navigation, eine Gesamtübersicht aller Produkte die unseren Powerbank Test durchlaufen haben.

12345
RAVPower </br> 16750mAh Anker </br> 13000mAh Coolreall </br> 15600mAh RAVPower </br> 10400mAh Toullgo </br> 10000 mAh
Modell RAVPower
16750mAh
Anker
13000mAh
Coolreall
15600mAh
RAVPower
10400mAh
Toullgo
10000 mAh
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität16.750 mAh13.000 mAh15.600 mAh10.400 mAh10.000 mAh
Output2,4A2,4A2,1A2,4A2,1A
Schnittstellen2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.2Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-Polymer
Preis

25,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.

69,99 €

inkl. 19% MwSt.

16,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
EasyAcc </br> 6400mAh RAVPower </br> 3350mAh Anker PowerCore </br> 5000mAh Poweradd Slim </br> 5000mAh EnergMiX </br> 2000 mAh
Modell EasyAcc
6400mAh
RAVPower
3350mAh
Anker PowerCore
5000mAh
Poweradd Slim
5000mAh
EnergMiX
2000 mAh
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität6.400 mAh3.350 mAh5.000 mAh5.000 mAh2.000 mAh
Output2,4A2,0A2,0A2,1A1,0A
Schnittstellen1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.1Stk.
AkkutypLithium-IonenLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

15,99 €

inkl. 19% MwSt.

10,99 €

inkl. 19% MwSt.

13,99 €

inkl. 19% MwSt.

9,99 €

inkl. 19% MwSt.

7,45 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar
12345
RAVPower </br> 22000mAh Anker </br> 20100mAh Coolreall </br> 20000mAh Swees </br> 20000mAh Sunydeal </br> 30000mAh
Modell RAVPower
22000mAh
Anker
20100mAh
Coolreall
20000mAh
Swees
20000mAh
Sunydeal
30000mAh
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
Bewertung
Kapazität22.000 mAh20.100 mAh20.000 mAh20.000 mAh30.000 mAh
Output2,4A2,4A3,0A2,4A2,1A
Schnittstellen3Stk.2Stk.3Stk.2Stk.3Stk.
AkkutypLithium-PolymerLithium-IonenLithium-IonenLithium-PolymerLithium-Polymer
Preis

33,99 €

inkl. 19% MwSt.

29,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,99 €

inkl. 19% MwSt.

19,51 €

inkl. 19% MwSt.

20,99 €

inkl. 19% MwSt.
BerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht VerfügbarBerichtNicht Verfügbar

 

Unser Verbraucherportal: Wie machen wir den Powerbank Test?

In unserem Powerbank Test bewerten wir aktuelle Powerbanks und nützliche Zubehörteile, um den Besuchern unseres Portals beim Kauf einer neuen Powerbank mit einem guten Rat und einer stets individuellen Empfehlung zu Seite zu stehen. Unser Testergebnis wir aus der Auswertung anderer Powerbank Tests, der Analyse der Kundenrezessionen auf Amazon und dem Vergleich der Herstellerangaben im Zusammenhang mit dem Preisniveau generiert. Dabei stellt sich natürlich die Frage, welche Aspekte das letztendliche Testergebnis beeinflussen.


Verarbeitungsqualität

Die Verarbeitung ist ein wichtiges Kriterium bei unseren Powerbank Test. Da eine Powerbank häufig unterwegs mit dabei ist, ist eine entsprechend hochwertige Verarbeitung sehr wichtig. Unsere Powerbank Test Support analysiert in den Amazon Kundenbewertungen uns sonstigen Rezensionen, ob Spaltmaße aufgetreten sind und wie die Langlebigkeit der tragbaren Akkupacks zu bewerten ist.

 

Kapazität 

Das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf einer Powerbank ist die Kapazität. Umso mehr Speicherkapazität der Zusatzakku besitzt, umso häufiger kann das Smartphone und Tablet etc. aufgeladen werden. Vor allem wenn mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden sollen, ist eine hohe Kapazität wichtig. Wie unser Beitrag zu den Kapazitätsverlusten im Ratgeber zeigt, gibt es häufig Energieverluste von bis zu 30%. Eine gute Powerbank zeichnet sich dadurch aus, dass die gemessene Kapazität möglichst nah an der Herstellerangabe liegt.

 

Ausstattung

Auch die Ausstattung stellt einen zentralen Punkt im Powerpack Vergleich dar. Viele gute Modelle verfügen über mehrere Schnittstellen, um verschiedene Geräte gleichzeitig laden zu können. Einige der getesteten Powerbanks werden mit meist nützlichen Transportboxen oder Taschen geliefert. In unserem Powerbank Test erfahren Sie darüber ausführliche Informationen.

 

Handhabung

Grundsätzlich sind Powerbanks sehr einfach in der Handhabung. Unser Powerbank Test Support prüft trotzdem die Altagstauglichkeit aller Geräte. In unsere Bewertungen beziehen wir zudem Erfahrungen von Kunden mit ein, welche bereits über einen längeren Zeitraum die Powerbanks im Betrieb getestet haben.

 

Preisleistungsverhältnis

Tragbare Akkus können bereits unter 10 Euro erworben werden. In dieser Kategorie bewerten wir, wieviel Leistung und Nutzen Sie letztendlich für den gezahlten Preis von Ihrer Powerbank bekommen. Ein leistungsschwächeres Gerät kann zum Beispiel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis haben, als der aktuelle Powerpack Leistungssieger.


 

Powerbank Fazit: Orientieren am Powerbank Test!

Das Ziel unseres Powerbank Test ist es, Ihnen eine Grundlage zu bieten, um die Unterschiede der einzelnen Produkte zu erkennen. Dabei werden Ihnen von uns die jeweiligen Vor- und Nachteile erläutert, über die wir uns vorher unter Anderem in andern Powerbank Tests, Verbraucherportalen und in den Amazon Kundenbewertungen ausführlich informiert haben. Dies wären zum Beispiel die Lebensdauer einer Powerbank oder die Verarbeitungsqualität. Auch Aspekte wie die Kapazität, die Ladegeschwindigkeit oder die Anzahl der Schnittstellen werden von uns ermittelt und zu jedem Produkt in die übersichtlichen Vergleichstabellen aufgelistet.


Warum ist ein Powerbank Test notwendig?

Eine Powerbank ist nicht gleich Powerbank neben den verschiedensten Kategorien bieten die kleinen Akkupacks auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Funktionen, zu dem gibt es zahlreiche Geräte in verschiedensten Preisklassen, sodass die Auswahl den Käufer schnell überfordern kann. Grade als Laie kann man nur schwer erkennen, worauf es beim Kauf ankommt und welches Produkt sein Geld wirklich wert ist. Daher haben wir es als unsere Pflicht gesehen, die unzähligen Powerbank Tests von anderen Websites zu durchsuchen und die Ergebnisse neben unseren eigenen Erkenntnissen kompakt auf unserem Verbraucherportal für Sie zur Verfügung zu stellen. Nebenbei geben wir Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen sowie nützliche Tipps zu Pflege und Nutzung der Akkus mit auf den Weg.

Alles in allem ist ein Powerbank Test, wie Sie ihn zahlreich im Netz finden können, für Sie sicherlich sehr hilfreich, weil er Ihnen schnell und kompakt einen Überblick über aktuelle Modelle und Geräte verschaffen kann. So haben Sie die Gelegenheit, sich über Kapazität, Ladegeschwindigkeit und viele weitere Details zu informieren und dabei zu erfahren, welche Powerbank für Sie am besten geeignet ist.

 

Geben Sie uns ein Feeback!

Wir freuen uns über jeden Kunden, dem wir helfen konnten eine geeignete Powerbank für sich gefunden zu haben. Aber natürlich auch über jeden dem wir mit unserem Powerbank Test helfen konnten, eine offene Frage zum Thema zu beantworten. Um unseren Powerbank Test für die Zukunft noch weiter zu verbessern, bieten wir den Besuchern unseres Portal die Möglichkeit eine konstruktive Kritik zu hinterlassen. Sie haben die Möglichkeit unseren Powerbank Test in dem Portal WebWiki oder in unserem internen Feedbackblog zu bewerten.